• Startseite
  • Heilen
  • Beraten
  • Wissen
  • Küssen
  • Blog
Gesund soll der vegetarische Lebensstil sein - und auch der vegane. Und doch, es liegen Welten zwischen Anspruch und Wirklichkeit. Wir klären auf. Undogmatisch. Theorie hin, Theorie her. Die Praxis beweist: Veganismus (nicht Vegetarismus) kann die Gesundheit gefährden. Und das in den meisten Fällen zwangsläufig. Denn das Wissen, das vorliegen muss, um eine vegane Ernährungsweise derart zu gestalten, das sie der Gesundheit förderlich ist und nicht etwa abträglich, ist immens. Für viele Veganer mag das unglaubwürdig klingen, und doch: Menschen, die seit Mitte der 70er- und vor allem 80er Jahre eine vegane Ernährung nicht nur propagierten, sondern auch lebten, wurden vielfach (schwer) krank. Sehr oft traten die Erkrankungen (z.B. irreversible Schädigungen des zentralen Nervensystems) nicht in der ersten, sondern in der zweiten Generation auf - den Kindern also. Führende Vertreter einer veganen Ernährung sind mittlerweile (aus sehr guten Gründen) von ihr abgerückt, so z.B. Victoria Boutenko, John Robbins oder Susan Schenk. Eine vegane Ernährung mag für einige Menschen praktikabel sein, für die allermeisten ist sie es ganz sicher nicht. Jeder Mensch weiß selbst am Besten, warum er eine vegane Ernährung bevorzugt. Sollten die Gründe jedoch nicht nur ethisch-moralischer, sondern auch gesundheitlicher Natur sein, dann (und nur dann) wird unsere Beratung ohne Zweifel sehr wertvolle Dienste leisten. Inhalte und Ziele. Die Ziele der Beratung werden in einem kostenlosen (ersten) Gespräch vereinbart. Naturgemäß variieren sie je nach Klient. Typische Inhalte sind z. B.: Wie stelle ich sicher, dass meine (vegane) Ernährungsweise weitest- gehend gesund ist?, Wo genau liegt die Gefahr einer veganen Ernährungsweise?, Wie erkenne ich einen Nährstoffmangel?, Warum schweigen die (verbliebenen) prominenten Veganer zu diesen Gefahren?, Aufklärung: Eine nicht-ideologische Kritik der veganen Ernährungsweise, Hintergrund: Geschichte des Veganismus, Nutritional Supplements: Natürliche Nahrungsergänzung (z.B. Ayurveda), Supplement Layout, Supplement Guide, Superfoods. Formate und Angebote. Folgende Angebote stehen Ihnen zur Verfügung: Die Coaching-Formate OneTime bzw. OneOnOne oder als einmaliges Format ein Personal Food Coaching (Beratungsgespräch). Alle Detailinformationen zu den jeweiligen Formaten erhalten Sie mit Klick auf das jeweilige Format. Erstgespräch und Buchung. Bitte nutzen Sie folgende E-Mail-Option zur Buchung eines bestimmten Formats. Vergessen Sie nicht das gewünschte Format (OneTime-Coaching, OneOnOne-Coaching, Beratungsgespräch) anzugeben! buchung@kiss-your-life.com. Zur Vereinbarung eines kostenlosen Erstgesprächs nutzen Sie folgende Kontaktoption: erstgespraech@kiss-your-life.com. In beiden Fällen erleichtern Sie die Bearbeitung Ihrer Anfrage, wenn Sie uns eine Rückrufnummer hinterlassen! Fragen und Antworten. Fragen zu den einzelnen Formaten  (OneTime-Coaching, OneOnOne-Coaching, Beratungsgespräch) richten Sie bitte an: angebote@kiss-your-life.com. Wir bemühen uns Ihre Fragen umgehend zu beantworten, in der Regel im Zeitraum von 24 Stunden nach Erhalt Ihrer Anfrage. Garantiert schneller geht es, wenn Sie uns eine Rückrufnummer hinterlassen!
  • Werner Carlos Kessler
  • Stephanie Katharina Mehring
  • Ich bin Profisportler
  • Ich bin Freizeitsportler
  • Ich bin Studiomitglied
  • Ich arbeite als Model oder Schauspieler
  • Ich bin Manager
  • Ich bin berufstätig
  • Ich bin an einer Detox-Kur interessiert
  • Ich bin Schwanger
  • Ich suche das Beste für meine Familie
  • Ich bin Vegetarier oder Veganer
  • Ich bin Rohköstler
  • Ich möchte gesund abnehmen
  • Ich trinke zuviel Kaffee, Alkohol und rauche
  • Ich bin süchtig nach Süßem
  • Ich bin erkrankt
  • Ich möchte mehr vom Leben
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Einzelhandel und Gastronomie
  • Kindergärten und Schulen
  • OneTime-Coaching
  • OneOnOne-Coaching
  • Personal Food Coaching
  • Shopping-Guide
  • Vorträge
  • Seminare
  • Zurück
  • Mail
  • Kontakt
  • FAQ
  • Impressum