• Startseite
  • Heilen
  • Beraten
  • Wissen
  • Küssen
  • Blog
Unser Shopping Guide ist Aufklärung in praktischer, purer Form. Sie findet dort statt, wo Sie wirklich gebraucht wird, im Supermarkt Ihrer Wahl! Jetzt gehts ans Eingemachte. Denn gemeinsam mit Ihnen werden wir einkaufen gehen. Nicht irgendwo und ganz sicher nicht irgendetwas, sondern genau dort wo Sie Ihren Wocheneinkauf normalerweise tätigen und genau das, was Sie in aller Regel mit nachhause nehmen. Nur so ergibt sich ein repräsentatives Bild. Ziel der ganzen Sache: Aufklärung. Denn das, was auf Ihrem Teller oder den Tellern Ihrer Familie landet, kommt in der Regel aus einem Supermarkt. Und dieser bietet ein immenses Potenzial, um große und kleine Fehler zu machen. Nichts ahnend. Wer 'vorsätzlich' zum Ungesunden greift, der tut dies zumeist bewußt, ärgerlich wird es, wenn man 'fahrlässig' handelt, also entweder gar nicht weiß, was man da in den Händen hält oder - schlimmer noch - irrtümlicherweise davon ausgeht, etwas gesundes ausgewählt zu haben: für sich, den oder die Liebste,  die Kinderoder die Familie. Das übrigens, ist unserer Erfahrung nach nicht die Ausnahme, sondern die Regel. Langer Rede, kurzer Sinn (und zugegebenerweise dramaturgisch überspitzt formuliert): Der Weg zur Kasse, er ist ein mit Fallen gepflasterter, tückischer Weg. Das gilt übrigens ausnahmslos für den Biomarkt, wie (und erst Recht) für den konventionellen Supermarkt. Im Bioladen kann man sich also trotz guten Gewissens und bester Vorsätze exakt genauso ungesund ernähren, wie in jedem konventionellen Supermarkt auch. Es gibt Regale (und das gilt gleichermaßen für biologische und konventionelle Supermärkte) da gleicht der Griff nach dem gesunden Lebensmittel der sprichwörtlichen Suche nach der Nadel im Heuhaufen. Und damit spielen wir nicht auf die Süßwarenabtielung an. Im Gegenteil. Gesunde, vitale und kraft spendende Lebensmittel einzukaufen ist auch heute noch möglich, jedoch ungleich schwerer als je zuvor. Darum hieß es in der Einleitung zu diesem Text 'es geht ans Eingemachte'. Lassen Sie sich also überraschen und (im wahrsten Sinne des Wortes) eines Besseren belehren! Ablauf und Bestandteile. Schritt 1: Vorgespräch. Bevor wir den Supermarkt Ihrer Wahl betreten, besprechen wir kurz und knapp, um was es geht, d.h. was uns als Coaches und Sie als Klienten erwartet. Sie erklären uns, was Sie sich vom Guiding erhoffen, welche konkreten Ergebnisse sie erwarten. Wir erläutern Ihnen den Ablauf. Und auf gehts! Schritt 2: Guiding. Guiding heißt, wir beraten Sie rundum Ihren Einkauf. Das beinhaltet ganz generell die Beantwortung all Ihrer Fragen, so z.B. zu speziellen Produkten und Lebensmittelkunde im Allgemeinen, Haltbarkeit, Lebensmittelkennzeichnung, Inhaltsstoffen  usw., Transport, Lagerung und Verarbeitung, Nährstoffgehalt, gesundheitlichem Hintergrundwissen, Geschichte spezieller Produkte. Das Ziel ist klar: Nach unserem Guiding sollten Sie (selbst in einem drittklassigen Supermarkt) in der Lage sein, zielsicher das Gute vom Schlechtem zu unterscheiden und damit das Beste für sich und Ihre Lieben zu wählen. Noch etwas:  Was für unser Coaching und für all unsere anderen Aktivitäten gilt, gilt uneingeschränkt auch für unser Guiding: Wir handeln pragmatisch, undogmatisch und strikt an Ihren Interessen ausgerichtet. Schritt 3: Nachbesprechung. Unmittelbar nach unserem Einkauf setzen wir uns nochmals zusammen, und ziehen ein Resümee - zugleich letzte Gelegenheit, um auf offene Fragen und Anmerkungen einzugehen. Schritt 4: Handout. Achtung: Ein Handout mit einer Zusammenfassung des Gesagten, wertvollen Hinweisen, praktischen Tipps & Tricks sowie einer FAQ erstellen wir auf Wunsch. Das Handout wird im PDF-Format erstellt und per Mail zugeschickt. Kosten und Kontaktaufnahme. Kosten. Die Kosten für ein Guiding, inklusive Vor- und Nachbesprechung  belaufen sich auf 300 €. Dieser Festpreis entspricht einer Gesamtdauer von 90 Minuten. Der Festpreis beinhaltet die Erstellung des Handouts nicht!Für die Erstellung eines Handouts berechnen wir 100 €. Das Handout wird nur auf ausdrücklichen Wunsch erstellt. Die Kosten pro Arbeitsstunde betragen 200 €. Kontaktaufnahme. Sollten Sie weitergehende Fragen zum Shopping Guide haben, dann nutzen Sie bitte folgende E-Mail: angebote@kiss-your-life.com.
  • Werner Carlos Kessler
  • Stephanie Katharina Mehring
  • Ich bin Profisportler
  • Ich bin Freizeitsportler
  • Ich bin Studiomitglied
  • Ich arbeite als Model oder Schauspieler
  • Ich bin Manager
  • Ich bin berufstätig
  • Ich bin an einer Detox-Kur interessiert
  • Ich bin Schwanger
  • Ich suche das Beste für meine Familie
  • Ich bin Vegetarier oder Veganer
  • Ich bin Rohköstler
  • Ich möchte gesund abnehmen
  • Ich trinke zuviel Kaffee, Alkohol und rauche
  • Ich bin süchtig nach Süßem
  • Ich bin erkrankt
  • Ich möchte mehr vom Leben
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Einzelhandel und Gastronomie
  • Kindergärten und Schulen
  • OneTime-Coaching
  • OneOnOne-Coaching
  • Personal Food Coaching
  • Shopping-Guide
  • Vorträge
  • Seminare
  • Zurück
  • Mail
  • Kontakt
  • FAQ
  • Impressum